Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
KI-Bilder generieren - Entdecken Sie die Welt der faszinierenden Bildanimation


Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H467000 |
Beginn | Do., 09.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Tatyana Sarasa
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
In diesem Intensivkurs lernen sie, wie Sie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und der benutzerfreundlichen Video-Editing-App CapCut statische Bilder in atemberaubende Animationen verwandeln können.
Keine Voraussetzungen erforderlich - nur Ihre Kreativität und Neugier!
Inhalte:
- Grundlagen der Bildanimation und Einführung in KI-gestützte Kreativtools
- Hands-on-Erfahrung mit verschiedenen KI-Animationstools
- Storyboard-Entwicklung für Ihren eigenen Animations-Clip
- Schritt-für-Schritt-Anleitung nur Nutzung von CapCut für die Videomontage
- Erstellung eines persönlichen Animationsprojekts mit 5-6 Szenen
Was Sie lernen werden:
- Wie Sie KI-Tools zur kreativen Bildbearbeitung und -animation einsetzen
- Techniken zur Planung und Strukturierung von Animationsprojekten
- Grundlegende und fortgeschrittene Funktionen von CapCut
- Tipps und Tricks für fesselnde visuelle Erzählungen
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Kreative aller Art: Künstler, Designer, Fotografen
- Social-Media-Enthusiasten, die ihre Inhalte aufpeppen möchten
- Lehrer*innen und Kursleiter*innen, die interaktive Lehrmaterialien erstellen möchten
- Alle, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und in die Welt der Animation eintauchen möchten
Voraussetzungen: Grundlegende Computer-Kenntnisse; ein Smartphone oder Tablet mit installiertem CapCut (kostenlos verfügbar)
Kursinfo:
Dieser Kurs startet auch ab einem*r angemeldeten Teilnehmer*in