Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Kalligrafie: 2 Schreibwerkzeuge, 1 Schrift, viele Möglichkeiten
Kleingruppe
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H166062 |
Beginn | Mo., 22.09.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gudrun Gratz-Fister
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Die klar strukturierten Großbuchstaben der ANTIQUA werden mit Redis- und Bandzugfeder geschrieben. Dabei erkunden wir die Unterschiede im Umgang mit den zwei unterschiedlichen Schreibwerkzeugen.
Spielerisch werden viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten erarbeitet.
Am Kursende entsteht aus den Übungsblättern ein Ideen- und Arbeitsbuch, das in der japanischen Bindung zusammengehalten wird.
Bitte mitbringen: Aquarellpapier DIN A 4 (120-160 g), Bleistift, Lineal, Radiergummi und (wenn vorhanden) Federhalter, je 1 Redis- und Bandzugfeder 3 mm, 2 farbig zusammenpassende Tinten (keine Tusche!)
Schreibutensilien und Papiere können bei Bedarf bei der Kursleiterin erworben werden.