Bildungszeit und Bildungsurlaub

Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.

 

Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.

Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.

Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)

Kursdetails

Personalwirtschaft - Xpert Business LernNetz Webinar

Highlight Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H417138
Beginn Di., 04.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauerdetails Dienstag und Donnerstag
Kursgebühr 370,00 € inkl. 46 Euro Kursbegleitmaterial
(Ratenzahlung möglich : 2 x 180 €)
Dauer 20 Termine
Status Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Kursleitung N.N. intern
Kursort
Online
, 00000

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter*innen auswählen, otpimal einsetzen und so weiterentwickeln können, das sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Abeitnehmer/innen berücksichtigt werden.

Inhalte:

- Grundlagen der Personalwirtschaft

- Planung und Ermittlung von Personalbedarf

- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung

- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl

- Planung des Personaleinsatzes

- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle

- Maßnahmen zur Personalfreisetzung

- Entlohnung und Anreizsysteme

Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert.

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen.

Den weiterführenden Abschluss "Personal- und Lohnbuchhalter*in (XB)" erreichen Sie zusätzlich zu diesem Zertifikat auch den Abschluss "Geprüfte Frachkraft für Lohn- und Gehalt" erworben haben.


Der Kurs wird als Live-Webinar durchgeführt

Anmeldung nur direkt über den Fachbereich



Datum
Di. 04.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Do. 06.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 11.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Do. 13.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 18.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Do. 20.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 25.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Do. 27.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 02.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Do. 04.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online

Seite 1 von 2

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr