Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Rückentraining direkt am Schreibtisch

Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H255200 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 12:30 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alina Klassen
|
Kursort |
Zoom
, online |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Der Kurs bietet kurze, alltagstaugliche Übungen zur Kräftigung der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Die Einheiten sind so gestaltet, dass sie auch im Sitzen oder direkt am Arbeitsplatz durchgeführt werden können. Ziel ist es, muskuläre Dysbalancen auszugleichen, Verspannungen zu lösen und die Haltung zu verbessern. Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit.
Alina Klassen studierte Fitnessökonomie (B.A.) an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Wasser zum Trinken.