Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Nähen lernen
Modern Sewing: Kreative Nähprojekte für Einsteiger:innen
maximal 6 Teilnehmende
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G180024 |
Beginn | Fr., 29.08.2025, 18:30 - 21:30 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. 55 € Materialkosten |
Kursgebühr | 155,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Maja Müller
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 411
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
In unserem Kurs lernen Sie in nur 5 Wochen die Grundlagen des Nähens kennen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Sie erfahren, wie Sie eine Nähmaschine bedienen, verschiedene Stoffe richtig verarbeiten und wichtige Nähtechniken anwenden. Schritt für Schritt nähen Sie eine moderne, gefütterte Tote Bag mit Reißverschluss – ideal als erstes kreatives Projekt.
Am Ende des Kurses können Sie Ihre eigenen Nähideen verwirklichen und stolz auf Ihr selbstgemachtes Unikat sein.
Alle benötigten Materialien werden gestellt, Sie können aber auch eigene Stoffe und Garne mitbringen. Wenn Sie bereits ein Nähköfferchen haben, bringen Sie gerne eigene Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, eine kleine Stickschere und einen Kreidestift mit. Es kommen ca. 55 € Materialkosten hinzu, die direkt im Kurs abgerechnet werden.
Nähmaschinen sind vorhanden, Sie können jedoch gerne Ihre eigene Maschine mitbringen.