Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Suchmaschinenoptimierung - wie Webseiten besser gefunden werden
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G429020 |
Beginn | Fr., 16.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 139,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Gerd Theobald
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 302
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
SEO ist immer noch eine der wichtigsten Disziplinen des Online-Marketing. Allerdings haben sich die SEO Grundlagen durch künstliche Intelligenz (KI) erheblich verändert. Zum einen wird KI intensiv für SEO Aufgaben genutzt, zum anderen werden bekannte Suchmaschinen ihre Darstellung der Suchergebnisse durch KI Einsatz verändern. Auch das Suchverhalten der Nutzer*innen hat sich dadurch modifiziert
Inhalte:
- Grundlagen der Suchmaschinenfunktionen und KI-basierter Large Language Modelle
- Googles Rankingfaktoren - das EEAT Prinzip
- Analyse der Zielgruppensprache - Keywordrecherche - Themenfindung
- Klassisches SEO: Onpageoptimierung - Linkbuilding - technische Optimierung
- Was sich durch die KI Integration in Suchmaschinen ändern wird