Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule ++
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | F262058 |
Beginn | Mi., 26.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr |
Dauerdetails | entfällt in den Schulferien |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Petra Betz
|
Kursort |
Alfred-Delp-Schule (Wa), Turnhalle
Waldpforte 41 - 43, 68305 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Eine spezielle Form der Prävention für den Wirbelsäulenbereich, die neben praktischen Übungen auch theoretische Elemente enthält.
Aus persönlichen Gründen der Kursleiterin kann sich das Kursende durch ausfallende Kurstage nach hinten verschieben. Rechtzeitige Information wird gegeben."
Folgende Materialien werden benötigt: 2 Tennisbälle, Physioband, Gymnastikmatte