Bildungszeit und Bildungsurlaub

Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.

 

Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.

Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.

Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)

Kursdetails

Zeitfenster: MÄRCHEN - Mannheim-Märchen selbst schreiben

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H137002
Beginn Mi., 19.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 51,00 €
Dauer 3 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung Elvira Richter
Kursort
Abendakademie, Raum 405
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de

Grimms Märchen bewegen sich zwischen "Es war einmal..." - "Und wenn sie nicht gestorben sind". Mit literarischen Figuren: Hexen, Zauberer, Feen, Prinzen und Prinzessinen, sprechende Tiere  - entsprungen aus dem Grimmschen Märchenpersonal, agieren auch wir. Mit einer minimal zeitgemäßen Ausformung: Das Geschehen spielt in Mannheim. Endziel: Selbst ein Mannheim-Märchen schreiben

Angeleitet von der Autorin Elvira Richter, die selbst schon viele Märchen, Science Fiction Hörspiele, einen kulinarischen Krimi und noch vieles mehr veröffentlicht hat, entstehen in dem Kurs Märchen, die im Mannheim der Gegenwart spielen. Ähnliche wie in der Serie " Die Märchenbraut" tauchen Figuren aus der Märchenwelt in Alltagssituationen auf. Elvira Richter führt in das Thema ein und unterstützt die Teilnehmer:innen darin, ihre eigenen Ideen für moderne Märchen umzusetzen.






Datum
Mi. 19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 405
Datum
Mi. 26.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 405
Datum
Mi. 03.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 405


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr