Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
10 grüne Geschenke für Naturliebhaber:innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G230184 |
Beginn | Do., 03.07.2025, 17:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € zzgl. 30 € Materialkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Kerstin Schmitz
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Möchten Sie nachhaltige und persönliche Geschenke verschenken?
Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Wir werden kreative, grüne und gesunde Geschenke herstellen, als Mitbringsel für die Grillparty, Geschenk oder als Besonderheit für eigene Gäste: unter anderem Kräuteröl und Kräuteressig, Wildkräuterbutter, Blütenzucker und Kräutersalz sowie Teemischungen und Badesalz.
Es gibt weitere praktische Ideen zur Herstellung von Geschenken, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch gut für die Umwelt sind. Dazu erhalten Sie Tipps zur Verpackung mit natürlichen Materialien.
Egal, ob Sie Anfänger:in oder DIY-Profi sind - dieser Workshop bietet kreative Anregungen, jede Menge Spaß und tolle Produkte, die Sie mit nach Hause nehmen oder verschenken können.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Gläser, kleine Flaschen, Papiertüten oder verschließbare Plastikbeutel für den Transport der selbst hergestellten Produkte, 2 Geschirrhandtücher. Falls vorhanden: bitte einen Mörser mitbringen.