Fortbildungen

Fortbildungen für unsere Kursleitende

Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.

Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.

Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.

Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:

Kursdetails

Achatsuche: Edler Stein Achat
Exkursion mit Schleifkurs
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Naturkundeverein



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H172020
Beginn Sa., 25.10.2025, 08:45 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 35,00 € Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Matthias Anton
Kursort Treff: OEG-Bahnhof Mannheim-Käfertal

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

Unter erfahrener Leitung gehen Sie vormittags in einem fündigen Gebiet in Rheinhessen (Region Alzey) auf Achatsuche. Sie suchen auf einem freien Feld, nicht im Steinbruch. Während der 2-stündigen Exkursion wird die Geologie der näheren Landschaft und das Entstehen der Achate erläutert. Am Nachmittag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte, die mineralogischen Eigenschaften der Achate und das Schleifen. Der Schleifkurs findet in der historischen Umgebung eines rheinhessischen Weingutes statt (ehemalige Mühle).

Fahrt mit Privat-PKW (ca. 3/4 Std.). Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.


Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk (grundsätzlich Ersatzschuhe bzw. Gummistiefel), kleine Handharke (empfohlen aber nicht notwendig) sowie eine Tüte oder Eimer zum Sammeln der Fundstücke. Ebenso eigenes Essen und Trinken (Rucksackverpflegung).




Datum
Sa. 25.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 18:00 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr