Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Kalligrafie: 2 Schreibwerkzeuge, 1 Schrift, viele Möglichkeiten
Kleingruppe
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H166062 |
Beginn | Mo., 22.09.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gudrun Gratz-Fister
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Die klar strukturierten Großbuchstaben der ANTIQUA werden mit Redis- und Bandzugfeder geschrieben. Dabei erkunden wir die Unterschiede im Umgang mit den zwei unterschiedlichen Schreibwerkzeugen.
Spielerisch werden viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten erarbeitet.
Am Kursende entsteht aus den Übungsblättern ein Ideen- und Arbeitsbuch, das in der japanischen Bindung zusammengehalten wird.
Bitte mitbringen: Aquarellpapier DIN A 4 (120-160 g), Bleistift, Lineal, Radiergummi und (wenn vorhanden) Federhalter, je 1 Redis- und Bandzugfeder 3 mm, 2 farbig zusammenpassende Tinten (keine Tusche!)
Schreibutensilien und Papiere können bei Bedarf bei der Kursleiterin erworben werden.