Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Kühlende Orte – Mittagsspaziergang durch die Quadrate


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G111006 |
Beginn | Fr., 18.07.2025, 12:30 - 13:15 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alexandra Idler
Laura Stenz |
Kursort | U 1 Treffpunkt Haupteingang Abendakademie |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Welche kühlen Orte gibt es in der Mannheimer Innenstadt? Wo gibt es grüne Oasen, Verweilplätze im Schatten und Möglichkeiten, sich mit Trinkwasser zu versorgen? Ein Rundgang in der Mittagszeit mit Möglichkeiten, Expertinnen im Hitzeschutz zu befragen und sich auszutauschen.
Alexandra Idler, Koordination Hitzeschutz im Fachbereich Klima, Natur, Umwelt der Stadt Mannheim und Laura Stenz, Klimabezogener Gesundheitsschutz Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt Stadt Mannheim
Bei schlechtem Wetter findet der Spaziergang am Alternativ Termin am 30.07.2025 statt.