Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
„Internet-Probleme II: WLAN-Haftung, Urheberrecht, Filesharing“

Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | G105118 |
Beginn | Do., 25.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Frank Richter
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Welche Gefahren drohen beim Filesharing?
Ständig schwappen die sog. Abmahnwellen übers Land. Wer von Rasch, Waldorf, Kruse oder Nümann Post bekommt, muss handeln.
Der Vortrag informiert über Abläufe und rechtliche Hintergründe - Schwerpunkt: Abmahnungen, wie man sie verhindert und wie man auf sie reagiert.
Ein Vortrag nicht nur für Eltern, Lehrer und WG-Bewohner.
Voraussetzungen für Online-Teilnahme:
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.