Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Italienisches Streetfood
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G220332 |
Beginn | Sa., 19.07.2025, 11:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 47,00 € zzgl. 18 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Manuela Bonelli
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Italienisches Streetfood ... der Geschmack Italiens auf der Hand.
Italien ist nicht nur Spaghetti mit Tomatensoße oder Pizza. Die italienische Küche bietet so viel mehr und ist nicht umsonst so beliebt und in aller Munde. Ich entführe Sie in die Geschmacksvielfalt durch Italiens Straßen. Von Mailand über Rom, weiter nach Apulien, Kalabrien und zuletzt nach Sizilien. Jeder kennt es: man schlendert durch die wunderschönen Städte Italiens und holt schnell am nächsten Straßenstand etwas auf die Hand und schlendert weiter. Den Geschmack einer Pizza Neapolitana, Foccacia, Seafood, Pasta, Arancini und Polpette vergisst man nie. In meinem Kurs zeige ich wie Sie diese leckeren Köstlichkeiten schnell und einfach selbst herstellen können. Sie eignen sich besonders für Fingerfood auf Geburtstagen und Feiern und lassen sich schnell und einfach herstellen. Eine Geschmacksexplosion ohne viel Schnickschnack.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.