Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Laos' traditionelle Gerichte

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H220832 |
Beginn | Fr., 31.10.2025, 17:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € zzgl. 19 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Thuy Dao
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Laos, einst bekannt als das Land der Millionen Elefanten, verfügt über zahlreiche und reiche Naturwälder und Berge. Dieses ganzjährig grüne Land bietet eine einfache, aber dennoch einzigartige und unverwechselbare Küche. Ich möchte Sie einladen, das schöne Laos mit traditionellen Gerichten zu besuchen. Während des Kochkurses werden wir mehr über die laotische Kultur und interessante Dinge in Laos besprechen.
Wir kochen und genießen die folgenden traditionellen laotischen Gerichte:
- Khao Piak Sen: Laos' traditionelle Nudelsuppe - Pho Laos' mit Hähnchen, Rindfleisch, Reisnudeln, Gemüse und Kräutern.
- Larb: Schweinefleisch Salat mit Laos' traditionellen Gewürzen und Kräutern.
- Tam Taeng - Laos' Gurkensalat
- Khao Niew Klebreis
- Nachtisch: Laos' gebackener Kokosmilchkuchen
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.