Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht
In Zusammenarbeit mit dem ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105070 |
Beginn | Do., 16.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € Für Ehrenamtliche des ASB Mannheim kostenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Christiane Pröllochs
Doris Detering |
Kursort | ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar, Edisonstraße 8, 68309 MA |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Was brauchen Menschen am Ende ihres Lebens? Wie können wir ihnen beistehen? Was können wir für sie tun, damit sie gut begleitet in Geborgenheit sterben können?
Letzte Hilfe-Kurse vermitteln in 4 Stunden „das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“:
Inhalte sind z.B. der Sterbeprozess und seine Beschwernisse, die Linderung belastender Symptome, Ernährung und Flüssigkeitsgabe am Lebensende, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, Abschiedsrituale, Trauer.
Weitere Informationen unter www.letztehilfe.info.
Der ambulante Hospizdienst des Arbeiter Samariter Bundes Baden-Württemberg e.V. Region Mannheim/ Rhein-Neckar begleitet seit 1997 schwer kranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Jährlich werden Ehrenamtliche für die Sterbebegleitung qualifiziert. Die Koordinatorinnen Christiane Pröllochs und Doris Detering bieten mehrmals im Jahr Letzte Hilfe Kurse an.
Anmeldung telefonisch: 0621-70707320 oder per Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de