Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Meile der Demokratie: Die Stadt als Hörsaal?!


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105043 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Isabel Jakob
Jorma Vogel |
Kursort |
Abendakademie, Foyer
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Welche Rolle spielen die Hochschulen im demokratischen Bildungsprozess, neben Lehre und Forschung? Wie können Hochschulen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden? In diesem interaktiven Gesprächsangebot sind die Stimmen der Stadtgesellschaft gefragt. Gemeinsam sammeln wir Perspektiven und Ideen für demokratische Bildung, die über den Campus hinausstrahlt. Ganz nach dem Motto: Wie können Hochschulen und Stadtgesellschaft einen bereichernden Dialog gestalten?
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".