Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Microsoft Excel VBA Programmierung
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H464228 |
Beginn | Sa., 10.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 96,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Armin Steidel
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Mit Hilfe der in Excel verfügbaren Programmiersprache Visual Basic für Applikationen können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Am Ende des Kurses verfügen Sie über das Grundwissen, wie Sie Berechnungen automatisieren und anwenderfreundliche Lösungen mit VBA-Excel erstellen können.
Inhalte:
- Einführung: Makros und VBA, die VBA-Entwicklungsumgebung
- Einstieg mit dem Makrorecorder: Aufzeichnungen sich wiederholender Abläuft
- Grundlagen der Programmierung mit VBA
- Grundlegende Programmierelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen...)
- Zellen und Bereiche ansteuern
- Einfache Ein- und Ausgabedialoge
- Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern und verwalten
- Einfache Schleifen und Kontrollstrukturen
- Prozeduren und Funktionen erstellen
- Benutzerdefinierte Funktionen und Prozeduren erstellen
- Fragen und Antworten
Voraussetzung: Gute EDV-Kenntnisse. Excel-Kenntnisse sind von Vorteil.