Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Prüfungsvorbereitung auf die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule
Zusatzmodul zu C1 Deutsch am Abend



Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G343002 |
Beginn | Mo., 23.06.2025, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 195,00 € |
Dauer | 9 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
DaF Kursleiter*innen
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 112
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Im Anschluss an den Kurs G343001 werden Sie in diesem optionalen Zusatzmodul intensiv auf die international anerkannte Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule vorbereitet. Das Zertifikat ist laut Hochschulrahmenordnung anerkannt als Nachweis zur Zulassung ausländischer Studierender an allen deutschen Hochschulen und Universitäten.
Prüfungstermin telc Deutsch C1 Hochschule:
Anmeldeschluss:
Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.