Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Renzo Piano, der wandelbare Architekt
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G131009 |
Beginn | Mo., 19.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dorothee Oettli
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge
Renzo Piano, der nimmermüde Genueser Architekt (Jahrgang 1937) hat eine unglaubliche Bandbreite von Projekten im „Portfolio“ seiner weit über hundert Bauten: das reicht von Museen (z.B. Beyeler, Riehen) über Kirchen (z.B. Padre Pio, Foggia), Büroanlagen (z.B. Düsseldorf), Musikhallen (z.B. Rom) bis zu Masterplänen (z.B. Berlin), Hochhäusern (z.B. Shard, London), Flughäfen (z.B. Osaka) und zur Brücke in Genua. Und das Faszinierende an ihm: kein Bau gleicht dem anderen, seine Formensprache lässt sich nicht festlegen wie bei vielen anderen der Stararchitekten.
Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.