Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Saxophon
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Einzelunterricht
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G143002 |
Beginn | Mi., 02.04.2025, 10:45 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 185,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
Kursleitung |
Viktoriia Khaievska
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 314
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Tauchen Sie ein in die Welt des Saxophons und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem einzigartigen Klang dieses Instruments begeistern! Von Klassik bis Jazz bieten wir die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten individuell und intensiv zu entwickeln. Egal, ob Sie gerade erst beginnen, die Grundlagen des Saxophonspiels zu erlernen, oder ob Sie Ihre Technik und Ausdruckskraft weiter verbessern möchten – unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Grundlagen: Erlernen der richtigen Atemtechnik, Haltung und Ansatz
Notenlesen und Musiktheorie: Einführung in die Musiknotation und theoretische Grundlagen
Technikübungen: Skalen, Etüden und technische Übungen zur Verbesserung der Fingerfertigkeit
Repertoire: Erarbeitung von Stücken aus verschiedenen Musikrichtungen wie Jazz, Klassik, Pop und Blues
Improvisation: Einführung in die Improvisation und Entwicklung eigener musikalischer Ideen