Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Schnelle Experimente in Aquarell
Kleingruppe
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G166075 |
Beginn | Sa., 03.05.2025, 14:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Chilja Engelhard
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Der Kurs richtet sich an alle, die zwanglos und ohne Druck das kreative Wirken spielerisch ausprobieren möchten. Hier können Sie Neues ausprobieren und Ihren künstlerischen Horizont erweitern. Dieser Workshop versteht sich als Labor für künstlerisches Experimentieren. Dazu dienen uns nicht nur klassische Aquarelltechniken wir setzen auch Salz, Wachs und andere Haushaltsgegenstände ein. Mit der „Nass in Nass-Technik“ können wir wunderbar experimentelle Bilder entstehen lassen.
Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarellfarben in Näpfchen, Karton von einen alten Block, Kreppband, Bleistifte in HB und B2 oder Buntstifte (keine Aquarellstift), weiche Pinsel mit runder Spitze in verschiedenen Größen (3,6,10,20), Papiertücher, Wasserbecher, Rubbelkrepp.