Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Tanz Dich frei - Mit verschiedenen Rhythmen Blockaden lösen
Kleingruppe

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G231213 |
Beginn | Mi., 27.08.2025, 16:15 - 17:15 Uhr |
Dauerdetails | entfällt am 24.9. |
Kursgebühr | 49,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Agnès Ricou
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 605
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Die 5 Rhythmen-Technik, die in den 1970er Jahren von der Tänzerin Gabrielle Roth in Kalifornien entwickelt wurde, kann als Meditation in Bewegung oder als freier Tanz beschrieben werden. Sie basiert auf dem Experimentieren mit fünf verschiedenen Rhythmen: fließend, staccato, chaotisch, lyrisch und ruhig. Jeder Rhythmus lädt Dich ein, eine neue Energie in Dir zu entdecken und auszudrücken, was Dir zu mehr Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein verhelfen wird.
Das Ziel des "Tanz-Dich-Frei"-Kurses ist es, Dir einen sicheren Raum zu bieten, in dem Du Dich frei entfalten kannst – ganz so, wie Du bist. Erlaube Deinem Körper, auf seine eigene Weise zu sprechen, und entdecke wie du mit Deinen individuellen Bewegungen Blockaden lösen kannst. Vor allem: Hab Spaß dabei!
Agnès Ricou fand nach acht Jahren internationaler Karriere zurück zu ihrer größten Leidenschaft: dem Tanz. In Asien durfte sie Achtsamkeitstechniken kennenlernen, die seither ein fester Bestandteil ihres Lebens sind. Durch ihre Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin sowie zur IFS-Therapeutin (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) hat sie sich auf Traumatherapie spezialisiert und arbeitet in eigener Praxis in Mannheim. Sie freut sich darauf, Sie in ihren Kursen willkommen zu heißen und gemeinsam mehr Körperbewusstsein und innere Verbundenheit zu entwickeln.
Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.