Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Türkische Herbstküche (vegetarisch)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H221912 |
Beginn | Di., 14.10.2025, 17:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 36,00 € zzgl. 14 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sevil Becker
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Neben Döner, Kebap und Köfte hat die türkische Küche noch viele kulinarische Geheimnisse zu bieten. Wir nehmen Sie mit in einer geselligen Runde auf eine Reise zwischen zwei Kontinenten. Der Spaß steht im Vordergrund und die Lust Neues zu entdecken. Es gilt nicht starre Rezepte nachzukochen, sondern mit viel Gefühl und Zutaten kreativ, flexibel unter fachkundiger Anleitung zu experimentieren. Begleitet von der einen oder anderen Anekdote über Herkunft der Zutaten, Gerichte, sowie Leben und Menschen rund um die Türkei.
Zubereitet werden Sellerieeintopf mit Orangensaft (Portakalli Kereviz), Börek mit Lauch, Rote Linsen-Frikadellen, Zucchini-Yoghurt-Tarator (kalte Suppe) und ein Quittendessert.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.