HitzeFREItag
Mannheim ist die heißeste Stadt Deutschlands. Die Quadratestadt liegt im Hitzeindex 2025 des Verbands Deutsche Umwelthilfe auf dem ersten Platz. Das Thema ist nicht neu für Mannheim, 2021 verabschiedete der Gemeinderat einen so genannten Hitzeaktionsplan. Seitdem wurde bereits einiges in die Wege geleitet, dennoch bleibt Mannheim ein heißes Pflaster.
Städte sind von Hitze besonders betroffen. In der Reihe HitzeFREItag stellt die Mannheimer Abendakademie immer freitags im Sommermonat Juli verschiedene Aspekte rund um den Hitzeschutz vor mit Expert:innen aus dem Bereich Hitzeschutz, Gesundheit, Klimaschutz und Wasserwirtschaft. Mit vielen Hintergrundinfos und praxisnahen Tipps, um sich im urbanen Alltag gegen Hitze zu wappnen. Funktioniert auch bei schlechtem Wetter.
Makramee Windlicht
max. 8 Teilnehmer*innen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H182020 |
Beginn | Mo., 08.12.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. Materialkosten: 1 Rolle dickes Garn 10 - 15 €, Steine und Perlen nach Verbrauch |
Kursgebühr | 33,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Jasmin Nedic
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
In diesem Workshop gestalten wir stilvolle Makramee Windlichter. Hier könnt ihr eure Kreativität entfalten und lernen, wie man mit knüpfen faszinierende Deko-Elemente erschafft.
Bitte mitbringen: ein (altes) Glas, Schere