
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Der Kreativkreis: Mal- und Bastelspaß - Weihnachten
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H570002 |
Beginn | Mi., 19.11.2025, 16:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
25,00 € Speisesaal Kurstage: Mi 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12. |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Karin Weidner
|
Kursort | Johannes-Calvin-Haus, Rheingoldstraße 22-24, MA-Neckarau |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Wir malen schöne Bilder mit Holzfarbstiften, Wasserfarben, Wachsmaler und Acrylfarben.
Aus Tonpapier, Stoff, Wolle und anderen Materialien entstehen kleine Geschenke für euer Zimmer oder zum Verschenken.
Wir nähen Kissen wie Herzchen, Teddybären, Elefanten, Schildkröten und Hühner.
Für JEDEN ist etwas dabei.
Der Kurs ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Material wird gestellt. Kleine Umlage vor Ort.
Inklusiver Kurs für Menschen mit und ohne Einschränkungen.
Rollstuhl-Fahrer können an diesem Kurs teilnehmen.