Lernförderung und Nachhilfe

Lernförderung und Nachhilfe

Wir bieten Nachhilfe für Schüler*innen aller Schularten und Klassenstufen in allen Fächern an. Die Unterrichtsinhalte sind flexibel und können an die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Auf Anfrage richten wir Kurse für unterschiedlich große Gruppen, für Teile von Klassen oder auch für einzelne Schüler*innen ein.

Weitere Infos zu unseren Nachhilfeangeboten

Die Nachhilfekurse können unterrichtsbegleitend nachmittags, abends oder am Wochenende sowie kompakt in den Schulferien stattfinden. Wir bieten Ihnen ein ausführliches unverbindliches Beratungsgespräch. Es besteht keine Vertragsbindung. Wir setzen qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte ein. Wir bieten lernpädagogische Zusatzangebote an. Wir arbeiten mit den Schulen zusammen.

Preise:
Einzelunterricht: 35 € pro Unterrichtseinheit (à 45 Minuten)
Kleingruppenunterricht (2 - 3 Personen): 15 € / Unterrichtseinheit
Gruppenunterricht (4 - 6 Personen): 8 € / Unterrichtseinheit

Finanzierung:
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt die Bundesregierung Kinder aus sozial schwachen Familien. Sofern die Schule den Förderbedarf des Kindes bestätigt, können Familien, die eine der folgenden Leistungen beziehen, eine Übernahme der Nachhilfekosten beantragen: Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe nach dem SGB XII oder § 2 AsylbLG, Wohngeld oder Kinderzuschlag nach dem BKGG. Die Antragsformulare erhalten Sie bei uns.

Die Schule muss in diesem Formular den Nachhilfebedarf bestätigen. Die vollständigen Unterlagen müssen bei der Gemeinsamen Anlaufstelle Bildung und Teilhabe vom Fachbereich Arbeit und Soziales und dem Jobcenter in D 1, 4-8 abgegeben werden. Dabei helfen wir gerne.

Daneben können Sie die Nachhilfe auch mit dem im Familienpass plus enthaltenen Gutschein bezahlen.

Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.

Unsere Beratungszeiten sind:
Montag - Donnerstag 10 - 14 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt:
Wenden Sie sich gerne an die folgende E-Mail-Adresse: nachhilfe@abendakademie-mannheim.de

 

 

 

 

Gerhard Steinbach
Programmbereichsleiter
Telefon: 0621 1076-184
g.steinbach[at]abendakademie-mannheim.de

Annia Lara-Ohr
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-174
a.lara[at]abendakademie-mannheim.de

Belgin Nisanci
Programmmanagerin Planung
Telefon: 0621 1076-181
b.nisanci[at]abendakademie-mannheim.de


Unser Angebot für Schülerinnen und Schüler

Wir bieten in allen Ferien besondere Kurse zum Nachholen, Auffrischen und vielleicht auch neu lernen und natürlich ab den Weihnachtsferien bis zu den Prüfungen immer wieder Prüfungsvorbereitungskurse. Wir bieten Euch die passenden Kurse für Eure Bedürfnisse und unsere Kursleitenden freuen sich, wenn Ihr in den Kursen richtig mitmacht und die Kurse auch mitgestaltet. Lernen kann Spaß machen, dass ist unser Ziel – und für spezielle Bedürfnisse oder größere Lernlücken, gibt es unsere Nachhilfe als Einzelunterricht oder auch in kleinen Gruppen.

Kursdetails
Veranstaltung "Wirbelsäulengymnastik/Rückenstärkung und Bauchtraining Präsenzkurs" (Nr. 266112) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Tageskurs zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Hauptschule



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer F501011
Beginn Mo., 23.09.2024, 09:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 350,00 €
Dauer 156 Termine
Status Kurs ausgebucht (Warteliste)
Kursleitung Stefan Weber
Kursleiter*innenteam
Uwe Bayer
Robert Jacob Mohammady
Fatih Ayhan Taneri
Martina Stütz
Daniel Richter
Khadija Huber
Dorina Muqolli
Lisa Reinhardt
Kursort
Abendakademie, Raum 509
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 00 Planung
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 302
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 305
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Uwe Bayer
Telefon 0621/1076-167
u.bayer@abendakademie-mannheim.de

Der Hauptschulabschluss eröffnet nicht nur größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, er ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl weiterführender Ausbildungsgänge. In unseren Vorbereitungskursen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg hin zu einem erfolgreichen Hauptschulabschluss im Rahmen der Schulfremdenprüfung. Sie erhalten die Möglichkeit schulische Bildung nachzuholen, mit qualifiziertem Unterricht in allen prüfungsrelevanten Fächern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Hilfe bei der Suche nach Praktika sowie sozialpädagogische Betreuung und Bewerbungstraining an.


Aufnahmebedingungen:

Die Besucher*innen der Hauptschulkurse dürfen nicht mehr schulpflichtig sein und noch keinen Hauptschulabschluss haben. Bei ausreichenden Vorkenntnissen ist eine Aufnahme auch während des Kursjahres möglich.


*Kosten:


Die Besucher*innen unserer Vorbereitungskurse mit Wohnsitz in Mannheim können durch die Stadt Mannheim eine Unterstützung in Form einer Gebührenreduzierung erhalten. Dieser kommunale Zuschuss  kann lediglich vorbehaltlich einer entsprechenden Zuschussbewilligung in Aussicht gestellt werden. Im Falle einer Bewilligung beträgt die Gebühr für Mannheimer Bürger*innen 350 €, ansonsten und für alle anderen Teilnehmer*innen 1400 €.


Bitte beachten Sie, dass wir nur die Teilnehmenden mit Wohnsitz im Schulamtsbezirk Mannheim zur Schulfremdenprüfung anmelden können. Alle anderen Teilnehmenden müssen sich selbst bei dem jeweilig zuständigen Schulamt ihres Wohnortes anmelden.


Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit der Kursleitung.

Tel.: 0621 1076-167 oder 015750332494






Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Di. 24.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Di. 24.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Di. 24.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mi. 25.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mi. 25.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mi. 25.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509

Seite 1 von 47
Zurück zur Suche nach Terminen

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr