Fantastisch frech
Das Programm für Menschen mit Zeit / Besondere Angebote ab 60+
Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G105074 |
Beginn | Do., 17.07.2025, 15:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Christiane Pröllochs
|
Kursort | ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar, Edisonstraße 8, 68309 MA |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Oleksandr Kemeniash Telefon 0621/1076-122 o.kemeniash@abendakademie-mannheim.de |
In Zusammenarbeit mit dem ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar
Unter dem Leitbild „Am Ende wissen, wie es geht“ vermitteln Letzte Hilfe-Kurse Grundlagenwissen zu den relevanten Themen des Lebensendes.
Letzte Hilfe setzt ein, wenn bei schwerer Erkrankung keine Hoffnung auf Heilung mehr in Aussicht steht. Wenn das Sterben absehbar ist, steht die Lebensqualität des betroffenen Menschen und seiner Angehörigen im Vordergrund der Bemühungen. Letzte Hilfe bedeutet, Sterbende am Ende ihres Lebens liebevoll zu begleiten, Leiden zu lindern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
Entwickelt wurde der Letzte Hilfe-Kurs von einem internationalen Expertenteam um Dr. Georg Bollig. Der Kurs vermittelt kompakt und allgemein verständlich konkretes Wissen, das die eigene Handlungssicherheit stärkt. Er informiert über regionale Hilfsangebote und regt zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Themen an.
Der Letzte Hilfe-Kurs wird an einem Nachmittag oder Abend innerhalb von vier Stunden abgehalten.
In vier Modulen werden die folgenden Themen behandelt:
• Sterben ist ein Teil des Lebens
• Vorsorgen und Entscheiden
• Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern
• Abschied nehmen
Der Ambulante Hospizdienst des Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar (ASB) begleitet seit 1997 schwer kranke und sterbende Menschen auf dem letzten Lebensweg. Jährlich werden Ehrenamtliche für die Sterbebegleitung qualifiziert.
Die Koordinatorinnen Christiane Pröllochs und Doris Detering bieten mehrmals im Jahr Letzte Hilfe-Kurse an.
Kostenbeitrag: 20 Euro, für Ehrenamtliche des ASB Mannheim kostenlos
Anmeldung telefonisch: 0621-70707320 oder per Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de
Bei Fragen rufen Sie Frau Pröllochs oder Frau Detering gerne an oder schreiben ihnen eine E-Mail.
Telefon: 0621/ 72 707 320
E-Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de
Weitere Informationen unter www.letztehilfe.info