Fantastisch frech
Das Programm für Menschen mit Zeit / Besondere Angebote ab 60+
Trauer als Tabu - Wenn Trauer aberkannt wird, leidet die Seele still



Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | G231011 |
Beginn | Mi., 18.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Sarah Weber
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Trauerprozesse sind zwangsläufig Teil unserer Lebensgestaltung - denn jeder von uns macht im Laufe des Lebens Verlusterfahrungen. Doch gesellschaftlich ist nicht jede Art der Trauer anerkannt: Trauern wir etwa um eine entfernte Verwandte, einen Kollegen oder Lehrer, eine Stiefschwester, mit der man länger keinen Kontakt hatte, oder um das geliebte Haustier, stoßen wir - gerade, wenn wir scheinbar, zu lange tieftraurig sind - mitunter auf Unverständnis in unserem Umfeld. Doch es gibt keine Trauerhierarchie und keine falsche Art zu Trauern. In diesem Impulsvortrag mit interaktiven Elementen erhalten Sie Tipps, wie Sie solche Trauerprozesse in Ihr Leben einbetten und einen für Sie passenden Umgang damit finden können. Dieser Kurs wird über die Onlineplattform Zoom.us angeboten. Der Link geht Ihnen vor Veranstaltungsbeginn zu.
Dr. Sarah Weber ist Ethnologin und arbeitet seit 2017 als Trainerin und Coach in der Wissenschaft und im Bildungsbereich zu Themen wie Biografie- und Trauerarbeit, kreatives Schreiben, berufliche Entwicklung sowie wertschätzende Kommunikation. Dafür hat sie vor einigen Jahren das atelier für sinnweberei gegründet.
Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Mannheim.