Pfingstferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Lesung mit Musik - "Fragmente einer Sprache der Unmenschlichkeit"
Weltflüchtlingstag Bündnisses "Sicherer Hafen Mannheim"
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G105025 |
Beginn | Mi., 25.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Nadja Encke
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Flüchtlingsinitiative Bündnisses "Sicherer Hafen Mannheim"
Die Schauspielerinnen Bettina Franke und Monika-Margret Steger thematisieren in ihrer Text- und Gedankencollage "Fragmente einer Sprache der Unmenschlichkeit" unseren Umgang mit Schutzsuchenden. In einer szenischen Lesung präsentieren sie deutsche Exilliteratur und aktuelle Texte zum Thema Flucht und (Nicht-)Aufnahme. Begleitet wird die Lesung von der Jazzmusikerin Alexandra Lehmler auf dem Saxophon.