Berufsbezogene Deutschförderung und Firmenkurse

Ihr Weg zum Berufseinstieg in Deutschland

Wie geht’s weiter nach dem Integrationskurs?

 

Sie arbeiten und möchten in der Pflege tätig sein und befinden sich im Anerkennungsverfahren?

Sie sind bereits im frühpädagogischen Bereich tätig oder möchten dort arbeiten?

Ihre Firma möchte das Deutsch mehrerer Mitarbeiter:innen verbessern?

Sie sind in einer Ausbildung oder starten bald mit einer Ausbildung?

 

Unsere arbeitsplatzbezogenen Sprachkurse helfen Ihnen, sicher und professionell auf Deutsch zu kommunizieren!

Unsere Spezialkurse

  • Deutsch in der Pflege (B1 - B2) - Fachsprache für Pflegealltag
  • Deutsch für Erzieher:innen (B2 und C1) - Kommunikation in frühpädagogischen Berufen
  • Job-BSK für Beschäftigte - Sprachförderung für den Berufsalltag
  • Azubi-BSK - Unterstützung für Auszubildende

Deutsch für Firmen und Betriebe

  • Firmenkurse
  • Job-BSK für Beschäftigte - Sprachförderung für den Berufsalltag

Gefördert durch das BAMF!

Lassen Sie sich in unserer Beratung individuell informieren - gemeinsam finden wir den passenden Kurs für Ihre berufliche Zwecke.

Berufsbezogene Deutschkurse B2 - gefördert vom BAMF

Sie sind Migrant:in und möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern?

Sie sind arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet oder Sie befinden sich in Ausbildung?

Auch wenn Sie arbeiten, haben Sie die Chance, einen Kurs zu besuchen.

Berufsbezogene Deutschsprachförderung mit telc DTB B2 Abschluss-Prüfung. Wir bieten Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse an:

  • BSK B2 mit Brpckenelement B1+, 500 UE (45 min), 5 Monate
  • BSK B2, 400 UE (45 min), 4 Monate

Gefördert durch das BAMF! Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kurse für Sie kostenlos sein. Lassen Sie sich individuell von uns beraten.

Jetzt informieren und beruflich durchstarten!

Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Falls Sie Interesse an einem unserer Kurse und Angebote haben oder Fragen zu weiteren Möglichkeiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne:

Monika Simikin
Programmbereichsleiterin
Telefon: 0621 1076-160
m.simikin[at]abendakademie-mannheim.de

Carina Jäkel
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-212
c.jaekel[at]abendakademie-mannheim.de

Julia Napolova
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-180
j.napolova[at]abendakademie-mannheim.de

Sandra Rudolf
Teamleiterin Organisation
Telefon: 0621 1076-250
s.rudolf[at]abendakademie-mannheim.de

Margarita Zarkova
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-110
m.zarkova[at]abendakademie-mannheim.de

Kursdetails

Abnehmen mit dem Super Lecker, Satt und Gut Gelaunt-Prinzip (ID: KU-ER-CX6B12)
10 Wochen-Selbstlernkurs (online)
in Zusammenarbeit mit OISHII Ernährungscoaching

Neuer Kurs Highlight Selbstlernangebot

Kursart Selbstlernangebot
Kursnummer G230118
Beginn Flexibler Kursbeginn
Kursgebühr 129,00 €
Dauer
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Kursleiter*innenteam
Kursort Online

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Die Lieblingsjeans kneift, der Alltag ist stressig und Kalorien zählen nervt auch?


Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie langfristig abnehmen möchten – und zwar mit guter Laune und mehr Lebensenergie! Bei uns können Sie Ihr Essen genießen und satt durch den Tag gehen: ganz ohne strenge Verbote, Kalorien zählen oder Jo-Jo-Effekt. Wir lüften mit Ihnen das Geheimnis von Hunger und Sättigung und statten Sie mit fundiertem Ernährungswissen aus. Damit können Sie total flexibel überall Ihre Mahlzeiten clever gestalten - auch am Familientisch oder im (Betriebs-)Restaurant. Als erfahrene Ernährungsexpertinnen legen wir großen Wert auf eine ansprechende Vermittlung durch unterhaltsame Videos, anschauliche Unterlagen, viele Umsetzungstipps und psychologisches Hintergrundwissen. Wir thematisieren Stolpersteine und besprechen verschiedene Lösungsstrategien. Inklusive vieler toller Rezepte!


Und das Beste ist: Der Präventionskurs (zertifiziert nach § 20 SGB V, Kurs ID: KU-ER-CX6B12) wird von Krankenkassen bis zu 100 % erstattet.


Der Online-Kurs wurde konzipiert von den erfahrenen Ernährungstherapeutinnen Dr. Stefanie Ackermann (Dipl.- Ernährungswissenschaftlerin) und Sabrina Dürr (Dipl.-Oecotrophologin) - bekannt aus Presse und TV.


Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Unser Kurs ist für alle übergewichtigen Erwachsenen, die trotz stressigem Berufsalltag und turbulentem Familienleben ihr persönliches Wohlfühlgewicht erreichen und langfristig halten wollen. Er ist beispielsweise prima für Mütter, die ihre restlichen Schwangerschaftspfunde nicht mehr loswerden, für „Über-40-Jährige“, die ihr bisheriges Körpergewicht nicht mehr so einfach halten können und auch für Personen, die schon ihr (halbes) Leben mit Übergewicht kämpfen. Und natürlich auch für alle diejenigen, die Übergewicht vermeiden möchten.


Und das erhalten Sie:

  • 10 x 60 Minuten Kurseinheiten
  • motivierende Videos
  • anschauliche Kursunterlagen
  • 2 digitale Kochbücher und weitere schnelle Rezepte
  • viele Lösungsstrategien für Stolpersteine im Alltag
  • persönlicher Support fu?r technische und inhaltliche Fragen zum Kurs
  • bis zu 100% Kosten-Rückerstattung von den Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme


Was wird für den Kurs benötigt?

Der Online-Kurs bietet maximale Flexibilität, da er weder zeit- noch ortsgebunden durchgeführt werden kann. Für die Kursdurchführung wird ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC etc.) und ein Internetzugang benötigt.


Und so einfach geht‘s:

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung einen Link zur Buchungsseite sowie einen Gutscheincode über die volle Kursgebühr. Bitte lösen Sie diesen dann bei der Buchung ein. Sie erhalten dann sofort Zugang zum Online-Kurs.

Nach Absolvierung des 10-wöchigen Kurses können Sie ganz unkompliziert Ihre Teilnahmebescheinigung herunterladen. Diese reichen Sie dann mit dem Zahlungsnachweis bei Ihrer Krankenkasse ein und erhalten eine Rückerstattung bis 100 %.  

Mehr zum Kurs und eine Übersicht über die Bezuschussungshöhe verschiedener Krankenkassen finden Sie unter: www.ernaehrungskurse.online/abnehmkurs

Übrigens: OISHII bedeutet auf japanisch “Lecker! Es schmeckt mir!”





Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Nähere Informationen erhalten SIe bei:
 

Berufsbezogene Deutschförderung und Firmenkurse

Monika Simikin
Programmbereichsleiterin
Telefon: 0621 1076-160
m.simikin[at]abendakademie-mannheim.de

Sandra Rudolf
Teamleiterin Organisation
Telefon: 0621 1076-250
s.rudolf[at]abendakademie-mannheim.de

Valentina Davletcina
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-194
v.davletcina[at]abendakademie-mannheim.de

Carina Jäkel
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-212
c.jaekel[at]abendakademie-mannheim.de

Julia Napolova
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-180
j.napolova[at]abendakademie-mannheim.de

Margarita Zarkova
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-110
m.zarkova[at]abendakademie-mannheim.de


gefördert durch:

Wir verweisen auch auf unsere kostenlose Bildungsberatung, bei der Sie alle Fragen rund um die Themen Weiterbildung, Qualifizierung stellen können.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr