Ihr Weg zum Berufseinstieg in Deutschland
Wie geht’s weiter nach dem Integrationskurs?

Berufsbezogene Nationale Deutschförderung nach §45a AufenthG
Was?
Berufsbezogene Deutschsprachförderung: B1, B2 mit Brückenelement B1+, B2 und C1 mit telc- Abschluss-prüfung. Wir bieten Vormittags-,
Nachmittags- und Abendkurse an.
Wer?
Sie sind Migrant*in und möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern
Sie sind arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet oder Sie befinden sich in Ausbildung.
Auch wenn Sie arbeiten, haben Sie die Chance, einen Kurs zu besuchen. Bitte informieren Sie sich bei uns.
Wie lang?
400 Unterrichtseinheiten (à 45 min), 4 Monate (B1, B2 und C1) oder
500 Unterrichtseinheiten (à 45 min), 5 Monate (B2 mit Brückenelement B1+)
Was kostet das?
Das Programm wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und ist für Sie kostenlos, wenn Sie bestimmte Anforderungen erfüllen.
Persönliche Beratung:
Mo, Di, Do 9.30 - 12.30 und 14 - 16 Uhr
Bitte melden Sie sich im Sekretariat für Berufssprachkurse. Das Sekretariat befindet sich im zweiten Stock des Nebengebäudes der Mannheimer Abendakademie in Raum B.
Wann ist das Sekretariat geöffnet?
Mo, Di, Do 9.30 - 12.30 und 14 - 16 Uhr
Das Sekretariat befindet sich im zweiten Stock des Nebengebäudes der Mannheimer Abendakademie in Raum B.
Deutsch für Firmen und Betriebe
Firmen, Handwerksbetriebe sowie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen stellen verstärkt Menschen aus anderen Ländern ein, die in ihrem Beruf topfit und ein Gewinn für das Unternehmen sind. In unseren passgenauen Firmenkursen, die genau auf die Bedarfe der einzelnen Firmen und ihrer Arbeitnehmer*innen eingehen, werden Fachlichkeit sowie Sprachlichkeit so kombiniert, dass die Arbeitnehmer*innen den konkreten Anforderungen ihrer Arbeitswelt in Deutschland sprachlich in sämtlichen Registern begegnen können.
Berufsbezogener Deutschkurs B2 am Abend (1-120)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | C494010 |
Beginn | Mi., 25.01.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 100 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dirk Karl
Julia Napolova Anna Geiß N.N. intern Tatiana Carletti |
Kursort |
Abendakademie, Raum 510
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 521
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum A
U1, 13 - 15, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sandra Rudolf Telefon 0621/1076-250 s.rudolf@abendakademie-mannheim.de |
Menschen mit Migrationshintergrund benötigen das Sprachniveau B2, um in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren. Das Sprachniveau B2 ist aber auch die wichtigste Hürde, um beruflich insgesamt in Deutschland Fuß zu fassen.
Der Berufssprachkurs B2 hat das Ziel, den Teilnehmenden eine kompetente und selbstständige Verwendung der deutschen Sprache zu ermöglichen. Einen Sprachgebrauch, der über die Alltagssprache hinausgeht. Unser - vom BAMF geförderter - Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, sowohl fit in der Alltags- als auch in der Berufssprache zu werden. Auf dem Niveau B2 können die Teilnehmenden mit Kund*innen, Vorgesetzten und Kolleg*innen sowohl mündlich als auch schriftlich auf einem guten Niveau kommunizieren. Wichtige Voraussetzungen, um den Anforderungen im deutschen Berufsalltag gerecht zu werden.
Der Berufssprachkurs endet mit der B2-Sprachprüfung, die Bestandteil des Kurses ist.
Bei Interesse an diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Rudolf: 0621-1076-250, s.rudolf@abendakademie-mannheim.de
Zurück zur Suche nach Terminen
Nähere Informationen erhalten SIe bei:
Berufsbezogene Deutschförderung und Firmenkurse

Mathias Ludwig
Programmbereichsleiter
Telefon: 0621 1076-153
m.ludwig[at]abendakademie-mannheim.de

Sandra Rudolf
Teamleiterin Organisation
Telefon: 0621 1076-250
s.rudolf[at]abendakademie-mannheim.de

Valentina Davletcina
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-194
v.davletcina[at]abendakademie-mannheim.de

Nicole Gärtner
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-143
n.gaertner[at]abendakademie-mannheim.de

Carina Jäkel
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-212
c.jaekel[at]abendakademie-mannheim.de

Adrian Militaru
Programmmanager Beratung
Telefon: 0621 1076-213
a.militaru[at]abendakademie-mannheim.de

Julia Napolova
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-180
j.napolova[at]abendakademie-mannheim.de

Margarita Zarkova
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-110
m.zarkova[at]abendakademie-mannheim.de

gefördert durch:



Wir verweisen auch auf unsere kostenlose Bildungsberatung, bei der Sie alle Fragen rund um die Themen Weiterbildung, Qualifizierung stellen können.