Kontaktformular Deutsch
Bitte füllen Sie das KONTAKTFORMULAR DEUTSCH vollständig aus und senden Sie dieses mit allen angeforderten Unterlagen im Anhang an deutsch@abendakademie-mannheim.de .
Beachten Sie die Dateiformate und Dateigrößen. Wichtig: Die maximale Dateigröße darf 5 MB pro Anhang nicht überschreiten. Am besten schicken Sie uns Ihre Dateien im PDF-Format, andere Formate sind ebenfalls möglich (doc, docx sowie jpg, jpeg, png für Bilder)
Das Kontaktformular ist noch KEINE Anmeldung. Unser Beraterteam wird sich nach Eingang des Kontaktformulars in deutsch@abendakademie-mannheim.de bei Ihnen melden. Bitte haben Sie etwas Geduld! Die Bearbeitung und Kontaktaufnahme kann einige Tage dauern.
Das Kontaktformular bitte NICHT für Berufssprachkurse (BSK) / Deutsch für den BERUF ausfüllen! Anfragen Berufssprachkurse/DeuFö bitte an LINK
Personaladministation in SAP® ERP
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G470020 |
Beginn | Fr., 12.09.2025, 13:00 - 18:00 Uhr |
Dauerdetails | Freitag 13 - 18 h; Samstag 9 - 16:15 h |
Kursgebühr | 315,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
N.N. intern
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Das Live-Online-Seminar vermittelt einen praxisnahen Einblick in die Grundprozesse und -funktionen von SAP HCM (Human Capital Management) Der Fokus des Seminars liegt auf dem Anlegen und Pflegen von Personalstammdaten in SAP. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Zielgruppe:
Sachbearbeiter*innen bzw. Anwender*innen im Bereich der Personalsachbearbeitung
Inhalte:
- An- und Abmelden in der SAP -Cloud
- Strukturen im HCM
- Organisationsmanagement
- Anlegen von Personalstammdaten
- HCM-Stammdatenpflege
- Personalmaßnahmen ausführen
Voraussetzungen:
- Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems
- Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse; betriebswirtschaftliches Wissen zu Personalprozessen
Teilnehmerzertifikat:
Sie erhalten am Ende des Seminares ein Original SAP - Bildungspartner-Zertifikat
alfatraining Infoblatt: