Montagsvortrag Die Anilinerinnen- Frauen in der BASF von 1865- bis heute
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H131001 |
Beginn | Mo., 13.10.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dagmar Krebaum
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge
Die Entwicklung Ludwigshafens zur Industrie- und Chemiemetropole ist eng verbunden mit der Unternehmensgeschichte der 1865 gegründeten Badische Anilin- und Sodafabrik,
kurz BASF. Von Anfang an gehören erwerbstätige Frauen zur Geschichte der BASF. Der Vortrag zeigt die wechselvolle Geschichte der "Anilinerinnen" auf.
Wie sah ihr Weg von der ersten Krankenschwester, über Reinigungskräfte in den Laboren, den ersten Akademikerinnen und Stenotypistinnen in der Weimarer Republik aus?
Wie zwischen NSFrauenideal und Kriegswirtschaft und nach dem Krieg, ausgehend von den Trümmerfrauen zur Emanzipation in den 60er Jahren?
Und heute? Wie sind Frauen mittlerweile in den verschiedenen Berufsgruppen und im Vorstand vertreten?
Die Anilinerinnen stehen eindrucksvoll für die Emanzipationsgeschichte weiblicher Erwerbsarbeit in der Industrie.
Ihnen gebührt ausdrücklich ein Platz unter den starken Frauen der Pfalz.
Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.