A2 Italienisch
Konversationskurs Canzoni e Conversazioni






Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H646300 |
Beginn | Di., 16.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 135,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Elisa Giacoma Gallo
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Ehmann Telefon 0621/1076-273 p.ehmann@abendakademie-mannheim.de |
Italienisch lernen durch bekannte italienische Hits. Gemeinsam hören, singen und sprechen wir, erweitern den Wortschatz und verbessern das Hörverstehen. Dieser Kurs verbindet Sprachtraining mit italienischer Kultur, kreativ, lebendig und mit viel Spaß. Ideal für Teilnehmende ab A2 Niveau, die ihre Italienischkenntnisse aktiv und natürlich anwenden möchten. Die Kursleiterin Frau Gallo leitet diesen Kurs direkt aus dem wunderschönen Venedig und bringt authentisches italienisches Flair in den virtuellen Unterrichtsraum, so als ob man bei jedem Kurs eine kleine Italienreise macht.
Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich!
Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an.
Bitte beachten:
Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Montag, 15.09., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt!
Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird.
Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten.
Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden.
Voraussetzungen für Online-Teilnahme:
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
- Mikrofon/Headset und Kamera.
In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.
Lehrwerk wird zum Kursbeginn bekannt gegeben.