FrauenMACHT
Vortragsabend der Reihe ProMaFemale – Best Praxis – Female Leadership
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | D105056 |
Beginn | Do., 26.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Prof. Dr.
Diana Pretzell
Dr. Sina Burkert Manuela Queitsch |
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Seit langem wird versucht, den Anteil von Frauen in Entscheidungsgremien von Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen. Versuche, Unternehmen dafür zu gewinnen, stießen zumeist auf Desinteresse, wenn nicht gar Widerstand. Der Anteil von Frauen in Entscheidungsgremien wächst nur langsam oder stagniert sogar. Gerne wird das Vorurteil bemüht, es gäbe nicht genügend qualifizierte Frauen. Nur zögerlich werden Konzepte diskutiert, die tradierten Vorstellungen der Arbeitswelt in den Führungsetagen so auszugestalten, dass sie für Frauen mit Familienaufgaben attraktiver werden.
Wir laden Frauen ein, die sich in ihrem Arbeitsfeld durchgesetzt haben oder zum Thema forschen um aus erster Hand zu hören, sie das Thema wahrnehmen, ihren Erfolgsweg einordnen um dann gemeinsam zu diskutieren, wie Frauen auf dem Weg in Entscheidungspositionen unterstützt werden können.
Diesmal sprechen wir mit Manuela Queitsch über Frauen in Entscheidungspositionen, Prof. Dr. Diana Pretzell und Dr. Sina Burkert referieren und treffen sich anschließend im Gespräch mit Manuela Queitsch und Frauke Kühnl.
Prof. Dr. Diana Pretzell
Erste Bürgermeisterin der Stadt Mannheim
Frau Prof. Dr. Pretzell ist seit Januar 2021 Bürgermeisterin für Bürgerservice, Klima, Umwelt, Technische Betriebe der Stadt Mannheim. In ihrer Verantwortung liegt der städtische Umwelt- und Klimaschutz und die die Umsetzung des Europäischen Grünen Deals auf lokaler Ebene. Ende Juli 2023 wurde sie vom Gemeinderat zur ständigen Stellvertreterin des Oberbürgermeisters gewählt.
Zuvor hat Frau Prof. Dr. Pretzell für den World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland gearbeitet, zuletzt als Direktorin für Biodiversitätspolitik. Von 2017 bis 2023 war sie Honorarprofessorin für Öffentlichkeitsarbeit in Umwelt- und Naturschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Frau Prof. Dr. Pretzell hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert und Journalismus und Forstwissenschaft in Hohenheim und Freiburg studiert.
Dr. Sina Burkert
Director Engineering, Air Liquide Electronics Deutschland
wurde 1981 in der DDR geboren. Sie wuchs in zwei sehr unterschiedlichen politischen Systemen auf. Das gibt ihr eine doppelte Perspektive, um die Gesellschaft von verschiedenen Positionen aus zu bewerten und sich mit diesen Erfahrungen in die Gesellschaft einzubringen.
Mit dem EU-Doppeldiplom als Diplom-Chemikerin und Diplom-Ingenieurin, dem Doktortitel, mehreren Stationen in verschieden Bereichen von Wissenschaft bis Wirtschaft, arbeitet sie heute als Direktorin bei Air Liquide.
Manuela Queitsch
Präsidentin des Deutschen Akademikerinnenbund e.V.
hat Maschinenwesen und Anglistik an der TU Dresden und Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und ist als Wissensmanagerin an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden tätig. Sie ist Präsidentin des Deutschen Akademikerinnenbundes.
Frauke Kühnl
Leitung Kommunikation bei der Mannheimer Abendakademie
arbeitet seit November 2022 in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Mannheimer Abendakademie. Unter ihrem Mädchennamen Frauke Hess war sie über 23 Jahre als Redakteurin, Nachrichtenchefin und Moderatorin beim Rhein-Neckar Fernsehen in Mannheim beschäftigt. Sie studierte an der Universität Heidelberg Germanistik, Geschichte und Politik und absolvierte ein Zweitstudium als PR-Beraterin bei PR-Plus in Heidelberg. Sie moderiert die Veranstaltung.
Sie können die Veranstaltung auch auf unserem YouTube Kanal verfolgen: