Programm
Kursdetails

Von der Römerstadt Trier ins idyllische Saarburg

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G187005
Beginn Sa., 26.07.2025, 07:00 - 20:00 Uhr
Dauerdetails Kostenfreier Rücktritt möglich bis 20.06.2025
Kursgebühr 79,00 €
Dauer 1 Termin
Status Kurs ausgebucht (Warteliste)
Kursleitung Elke Werner
Kursort

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

Alle Wege führen ins „Zweite Rom“: Trier, die einstige Residenz der römischen Kaiser, ist die älteste Stadt Deutschlands. Sie begeistert als Zentrum der Antike mit den eindrucksvollen UNESCO-Welterbestätten, mit der mediterranen Atmosphäre ihrer großzügigen Flaniermeile und dem romantischen Moselufer. Sie werden hier Geschichte auf Schritt und Tritt begegnen und können während des Rundganges 2000 Jahre Revue passieren lassen inmitten einer der attraktivsten Fußgängerzonen Deutschlands. Sie sehen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und erleben gleich fünf Bauwerke, die Teil des UNESCO-Welterbes sind: Die Porta Nigra – das besterhaltene Stadttor der Antike und Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt -, den Dom, die Liebfrauenkirche, die Basilika und die Kaiserthermen.

Nach der Mittagspause setzen wir unsere Fahrt fort ins idyllische Saarburg.

Die Saarburger Altstadt am Saarufer bezaubert durch malerische verwinkelte Gassen mit südländischem Flair, historischen Plätzen und bunten Fischer- und Schifferhäuser. Eine Reihe alter Hausmarken mit Motiven wie Fische, Bootshaken und Ruder weisen auf die hier einst ansässigen Schiffer und Fischer hin. Eine absolute Besonderheit in Saarburgs Klein Venedig ist der 20 Meter hohe Wasserfall, der sich schon aus der Ferne mit seinem Rauschen bemerkbar macht. Zwischen den engen Häuserzeilen stürzen die gewaltigen Wassermassen des Leukbachs weiß schäumend über die steilen Felskaskaden hinab und treiben die Mühlräder im Talkessel an. Dieses spektakuläre Schauspiel kann man von mehreren Aussichtsplattformen verfolgen. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt werden wir auf unserem geführten Stadtrundgang am Nachmittag erkunden sowie von dem Aussichtsturm Belvedere aus die Weitsicht ins Saartal genießen.

Die Saarburg thront hoch über der Stadt mit den bunten Fischer- und Schifferhäuschen – Wahrzeichen und gleichzeitig Namensgeber der Stadt. 964 ließ Graf Siegfried von Luxemburg die Burg mit Türmen und Stadtmauern erbauen. Sie galt als eine der ältesten und schönsten Höhenburgen des Westens.


Programm:

7 Uhr Abfahrt Mannheim (Roonstraße/Kunsthalle)

Stadtführung in Trier

Mittagspause

Weiterfahrt nach Saarburg

Stadtführung Saarburg

ca. 20 Uhr Ankunft in Mannheim


Leistungen:

Fahrt im Bus der Firma Omnibusreisen - Holger Tours GmbH

Reisebegleitung der Mannheimer Abendakademie

Führungen und Eintritte lt. Programm


Reiseveranstalter im Sinne des deutschen Reisevertragsrechts: Omnibusreisen - Holger Tours GmbH, Alfred-Nobel-Straße 2, 68519 Viernheim

Kostenfreier Rücktritt möglich bis 20.06.2025


Die Reiseleitung ist am Reisetag unter der Nummer 0621 1076-115 erreichbar.




Datum
Sa. 26.07.2025
Uhrzeit
07:00 - 20:00 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr