Schulabschlüsse
Es ist nie zu spät - holen Sie Ihren Schulabschluss nach!
Hauptschulabschluss

Auch im Schuljahr 2023/24 haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Vorbereitungskurse ihren Hauptschulabschluss erreicht.
Wer den Hauptschulabschluss nachholen möchte, stellt die Weichen für das persönliche und berufliche Weiterkommen. Wir unterstützen Sie dabei - mit allgemeinbildendem Unterricht, einer umfassenden Prüfungsvorbereitung und abschließenden Prüfungen. Ergänzend bieten wir Inhalte der beruflichen Orientierung sowie Bewerbungs- und EDV-Training an.
Für das Schuljahr 2025/26 können Sie sich bereits jetzt anmelden.
Wir bieten drei Klassen an:
Hauptschule mit Berufsqualifizierung (HSBQ) – über Bildungsgutschein:
- Montags bis Freitags von 9 bis 14 Uhr
Tages- oder Abendhauptschule (350 Euro für ein Schuljahr – auch Ratenzahlung möglich):
- Montags bis Freitags von 9 bis 13 Uhr
- Montags, Mittwochs und Freitags von 17.45 – 21 Uhr
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin:
Uwe Bayer
Programmmanager Planung
Vorbereitungskurse auf die Schulfremdenprüfung Hauptschule
Telefon: 0621 1076-167
u.bayer[at]abendakademie-mannheim.de
Fatih Ayhan Taneri
Programmmanager Planung
Telefon: 0621 1076-182
f.taneri[at]abendakademie-mannheim.de
Bringen Sie bitte zum Beratungstermin folgende Unterlagen mitbringen:
- das letzte Schulzeugnis(wenn vorhanden)
- Personalausweis / Reisepass
- Aktuellen Lebenslauf
Unser Angebot an Möglichkeiten, den Hauptschulabschluss nachzuholen finden Sie hier.
Für wen ist das Angebot?
Interessierte jeder Altersgruppe – mit und ohne Migrationshintergrund –, die die reguläre Schulpflicht erfüllt, den angestrebten Abschluss jedoch bisher nicht erworben haben, können an der Maßnahme teilnehmen.
Was sind die Ziele?
Der erfolgreiche Erwerb des Hauptschulabschlusses ermöglicht neue berufliche sowie schulische Perspektiven. Während des gesamten Schuljahrs steht den Teilnehmenden eine sozialpädagogische Begleitung zur Seite. Durch die kontinuierliche Ansprachemöglichkeit können Probleme frühzeitig angegangen, Hindernisse ausgeräumt und Abbrüche vermieden werden.
Ein weiteres Ziel ist die Unterstützung und Begleitung bei der Praktikums- und Ausbildungssuche. Hier werden gemeinsam mit den Teilnehmenden die Stärken herausgearbeitet und gezielt auf den Bewerbungsprozess vorbereitet.
Was wird gemacht?
Unterrichtet werden die Fächer
- Deutsch
- Mathematik
- Gemeinschaftskunde
- Englisch (als Wahlfach oder als Wahlpflichtfach zum Erwerb des Sekundar-Abschlusses I-HS)
- Berufsorientierung sowie Bewerbungs- und EDV-Training.
Unser offenes Lerncafé bietet allen interessierten Teilnehmenden eine zusätzliche Lernförderung in Kleingruppen.
Realschulabschluss und Abitur
Sie möchten einen Realschulabschluss oder das Abitur nachholen? Alle Infos finden Sie bei den Abendschulen Mannheim.
Entspannen mit Autogenem Training - ein Online-Kurs für mehr Gelassenheit im Alltag in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Fulda

Kursart | Selbstlernangebot |
Kursnummer | G234004 |
Beginn | Flexibler Kursbeginn im Zeitraum vom 01.03. bis 31.08.2025. |
Kursgebühr | 39,00 € |
Dauer | |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Michael Knoth
|
Kursort | Online |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Flexibel lernen im Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag. Lernen Sie das Autogene Training kennen! Sie werden schrittweise in diese anerkannte Entspannungsmethode eingeführt.
Mit sechs aufeinander aufbauenden Übungen lernen Sie, sich selbst zu entspannen - im Selbstlernkurs bequem zu Hause und zu einer Zeit, die Ihnen am besten passt.
Dabei üben Sie regelmäßig bestimmte Körperfunktionen selbst zu regulieren, verbessern so Ihre Stresstoleranz und steigern Ihre Leistungsfähigkeit. Dieser Kurs nutzt die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Mit der vhs.cloud sind Sie ein Teil der VHS-Community und können sich mit anderen austauschen und vernetzen. Alle Übungen stehen als Download-Datei bereit und lassen sich über eine App am Handy oder einen MP3-Player jederzeit abspielen. Das erleichtert Ihnen während und nach dem Kurs das kontinuierliche Üben - wo und wann immer Sie wollen.
An wen richtet sich dieser Kurs? Autogenes Training ist eine leicht erlernbare Methode. Einsteiger sowie Fortgeschrittene können mit diesem Selbstlernkurs dieses Entspannungsverfahren erlernen und alle Übungen individuell im persönlichen Lerntempo durchführen. Teilnahmevoraussetzung und Anforderungen: Während der Kursphase benötigen Sie jeden Tag ein paar Minuten, um sich mit den Übungen zu beschäftigen. Planen Sie bitte Zeit dafür im Alltag ein. Weiterhin benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher, E-Mail Konto sowie grundlegende Internetkenntnisse. Mehr Infos zu den technischen Voraussetzungen erfahren Sie in diesem kurzen Video, Onlinekurs Autogenes Training - Technische Voraussetzungen (youtube.com), Trailer zum Kurs: Entspannen mit Autogenem Training - Ein Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag (youtube.com).
Da der Kurs in Kooperation mit der vhs Landkreis Fulda stattfindet, übermitteln wir Ihre Namen und Ihre E-Mail an die vhs und den Kursleiter, der Sie für den Kurs freischaltet. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Birgit Brux, b.brux@abendakademie-mannheim.de, Tel. 0621 1076-108.
Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter vhs.cloud (abendakademie-mannheim.de)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.