Unsere Online Angebote #vhszuhause

#vhszuhause

Unsere Online-Angebote

Kursdetails

„Das Braunkehlchen in Geschichte und Gegenwart“ (Vortrag)



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G111021
Beginn Di., 29.04.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Status Kurs abgeschlossen
Kursleitung Dr. Karl Wilhelm Beichert
Kursort D 4,12 Räumlichkeiten der Kapelle, 68159 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

In Zusammenarbeit mit dem Verein für Naturkunde Mannheim e.V.


Bei der vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) organisierten Wahl zum Vogel des Jahres 2023 errang das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) den Sieg – eine zweifelhafte Ehre.

Denn der Bestand des unscheinbaren braun-orangen Bewohners von Wiesen und Brachflächen hat seit den 1990-er Jahren um rund die Hälfte abgenommen.

Der Ornithologe und Ornithologie-Historiker Dr. Karl Wilhelm Beichert (Schefflenz) beantwortet in seinem Vortrag u. a. die folgenden Fragen: Wo ist das Braunkehlchen zu Hause?

Wie beschaffen ist sein Lebensraum? Warum nimmt sein Bestand ab? Wovon ernährt sich der Jahresvogel? Wie zieht er seine Jungen auf?

Wo ist er im Winter? – Darüber hinaus wirft der Referent einen Blick auf die Kenntnisse über das Braunkehlchen bei den Gelehrten in der Vergangenheit.


Hinweis: Parkmöglichkeiten im Parkhaus der REM Mannheim direkt gegenüber der Kapelle.


Die Kursgebühr beträgt 5,00 € für Erwachsene oder 5,00 € pro Kind in Begleitung eines aufsichtspflichtigen, kostenfreien Erwachsenen.


Terminänderungen und -Ergänzungen sowie neue Angebote können kurzfristig erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungstermine auf der Homepage des Naturkundevereins Mannheim: www.naturkundeverein-mannheim.de



Kurs abgeschlossen



Datum
Di. 29.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr