vhs on Tour
Kursdetails

Auf den Spuren Schillers in Marbach
Besuch der neuen Dauerausstellung "Schiller!" im Schiller-Nationalmuseum und der Ausstellung im Schillerhaus.
In Zusammenarbeit mit der Goethe-Gesellschaft Mannheim e.V.

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H187003
Beginn So., 21.09.2025, 08:00 - 19:00 Uhr
Dauerdetails Kostenfreier Rücktritt möglich bis 15.08.2025
Kursgebühr 75,00 €
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Liselotte Homering
Kursort

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

In diesem Jahr wird die Ausstellung im neuen Schiller-Nationalmuseum eröffnet. Höhepunkt der Reise ist eine Kuratoren-Führung durch die dann gerade eröffnete Ausstellung.

Friedrich Schiller thematisiert zentrale Anliegen seines Zeitalters, macht in seinen Dramen und historischen Schriften immer wieder Europa und dessen Geschichte zum Schauplatz und Thema, versteht sich als ›Weltbürger‹. Seine Verse werden zu geflügelten Worten, bis heute gilt er als ›Dichter der Freiheit und Rebellion‹. Doch wie sahen die literarischen Anfänge des 1759 in Marbach am Neckar geborenen Autors überhaupt aus? In welche Traditionen schrieb er sich ein? Wie entstanden seine Theaterstücke? Welche Rolle spielten seine gesellschaftlichen und literarischen Netzwerke für ihn? Wie fand er zwischen Finanznot und Freiheitsdrang den Weg zum Schriftsteller? Wie verhielt er sich zu Revolution, Widerstandsrecht, Tyrannenmord? Fragen wie diesen geht die neue Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum nach, die Schiller und die politische Dimension seines Werkes in den Mittelpunkt rückt, ihn zugleich aber auch im Kontext anderer Autorinnen und Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts zeigt.

›Schiller!‹ wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Digitalisierungsinitiative des Bundes sowie von der Wüstenrot Stiftung gefördert.

Programm:


8 Uhr: Abfahrt in Mannheim (Roonstraße / Ecke Kunsthalle)

11 Uhr: Beginn der (Kuratoren-)Führung im Schiller-Nationalmuseum (90 min)

13 Uhr: Mittagessen (nicht in der Gebühr enthalten)

14:30 Uhr: Besuch im Schiller Geburtshaus

ab 15:30 Uhr: freie Verfügung (z. B. Kaffee auf der Schillerhöhe)

16:30 Uhr: Rückfahrt

ca. 19 Uhr: Ankunft in Mannheim


Änderungen vorbehalten.


Leistungen:

Fahrt im Bus der Firma Omnibusreisen - Holger Tours GmbH

Reisebegleitung der Mannheimer Abendakademie

Führungen und Eintritte lt. Programm


Reiseveranstalter im Sinne des deutschen Reisevertragsrechts: Omnibusreisen - Holger Tours GmbH, Alfred-Nobel-Straße 2, 68519 Viernheim

Kostenfreier Rücktritt möglich bis 15.08.2025


Die Reiseleitung ist am Reisetag unter der Nummer 0621 1076-115 erreichbar.




Datum
So. 21.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 19:00 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr