telc – The European Language Certificates
Die telc Sprachenzertifikate werden auf Grundlage des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) entwickelt und sind daher international anerkannt. Bei der Abendakademie können im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache die Zertifikate telc Deutsch A1, Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1, telc Deutsch B2 und telc Deutsch C1 Hochschule erworben werden.
Wir sind „telc Kompetenzzentrum Hochschule“

Seit März 2017 sind wir „telc Kompetenzzentrum Hochschule“ und bieten zukünftig regelmäßig die Prüfung „telc Deutsch C1 Hochschule“ an.
„telc Deutsch C1 Hochschule“ prüft hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in einem akademischen Beruf arbeiten und Deutschkenntnisse nachweisen möchten.
Neben dem Format „telc Deutsch C1 Hochschule“ bietet die Mannheimer Abendakademie für Deutsch als Fremdsprache regelmäßig auch Zertifikatsprüfungen auf den Stufen A1, A2-B1 (Deutsch-Test für Zuwanderer) und B2 an. Mit jährlich rund 1500 telc-Prüfungsteilnehmenden im Bereich Deutsch als Fremdsprache sind wir einer der größten Prüfungsanbieter Baden-Württembergs.
„telc“ steht für „The European Language Certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate“. Die telc gGmbH gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen.
Weitere Informationen zu unserem Prüfungsangebot erhalten Sie bei unserer Sprachberatung für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache.

Für Integrationskurse finden regelmäßig Termine für den Deutsch Test für Zuwanderer A2 - B1 statt. Es besteht in Ausnahmefällen auch die Möglichkeit, den Test ohne Kursbesuch zu absolvieren. Bitte erkundigen Sie sich in der Sprachberatung nach dem nächsten Termin und den Anmeldemodalitäten.
Comida tradicional peruana (curso en español)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G220414 |
Beginn | Fr., 16.05.2025, 18:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € zzgl. 17 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Diana Janet Riveros Beteta
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
La cocina Inca-moderna es el resultado de la fusión de recetas e ingredientes tradicionales en su mayoría de la Sierra peruana y la cocina gourmet moderna de todo el mundo. Esta nueva cocina Inca está ganando año tras año premios a nivel internacional por presentar sabrosos platos originales en base a sencillos ingredientes y recetas tradicionales. En este curso aprenderías como preparar el plato favorito de los peruanos «Ceviche» (una delicia a base de pescado, Jugo de Limones, Ajíes y especias exóticas. (como variación para los que no consumen pescado prepararemos la misma receta con setas) junto a su tradicional «Canchita» maíz seco tostado y salado, «Arroz con Pollo» arroz verde con pollo y verduras, así como su indispensable «Salsa Criolla», de Postre «Crema Volteada» crema de leche caramelisada y horneada. Finalizamos el curso con la preparación del cóctel nacional peruano «Pisco Sour».
Durante el transcurso del curso optaremos por hablar en español. En caso de ser necesario podemos intercambiar palabras especificas en Alemán. Nos tomaremos el tiempo necesario para disfrutar juntos los platos preparados. Trataremos y tematizaremos temas importantes.
Los platos también son aptos para variaciones sin carne.
Accesorios recomendados a traer: Delantal, paños de cocina, recipiente con tapa para las sobras, bebidas.