telc – The European Language Certificates
Die telc Sprachenzertifikate werden auf Grundlage des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) entwickelt und sind daher international anerkannt. Bei der Abendakademie können im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache die Zertifikate telc Deutsch A1, Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1, telc Deutsch B2 und telc Deutsch C1 Hochschule erworben werden.
Wir sind „telc Kompetenzzentrum Hochschule“

Seit März 2017 sind wir „telc Kompetenzzentrum Hochschule“ und bieten zukünftig regelmäßig die Prüfung „telc Deutsch C1 Hochschule“ an.
„telc Deutsch C1 Hochschule“ prüft hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in einem akademischen Beruf arbeiten und Deutschkenntnisse nachweisen möchten.
Neben dem Format „telc Deutsch C1 Hochschule“ bietet die Mannheimer Abendakademie für Deutsch als Fremdsprache regelmäßig auch Zertifikatsprüfungen auf den Stufen A1, A2-B1 (Deutsch-Test für Zuwanderer) und B2 an. Mit jährlich rund 1500 telc-Prüfungsteilnehmenden im Bereich Deutsch als Fremdsprache sind wir einer der größten Prüfungsanbieter Baden-Württembergs.
„telc“ steht für „The European Language Certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate“. Die telc gGmbH gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen.
Weitere Informationen zu unserem Prüfungsangebot erhalten Sie bei unserer Sprachberatung für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache.

Für Integrationskurse finden regelmäßig Termine für den Deutsch Test für Zuwanderer A2 - B1 statt. Es besteht in Ausnahmefällen auch die Möglichkeit, den Test ohne Kursbesuch zu absolvieren. Bitte erkundigen Sie sich in der Sprachberatung nach dem nächsten Termin und den Anmeldemodalitäten.
Sonntagsjäger
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G185000 |
Beginn | Mi., 01.01.2025, - Uhr |
Dauerdetails | je ein Termin pro Monat, verschiedene Wochentage |
Kursgebühr |
29,00 € zzgl. 2 € pro Veranstaltung zzgl. Kosten für Eintritt/Führung |
Dauer | 12 x / Jahr |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Elke Werner
|
Kursort | wechselnde Orte, Jahresgebühr |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Näheres erfragen bei Elke Werner, Tel.: 0621/897914 oder bei der Abendakademie unter der Nummer 0621/1076-115.
Die "Sonntagsjäger" jagen nicht im herkömmlichen Sinne, auch finden ihre Veranstaltungen nicht nur am Wochenende statt. Dafür handelt es sich um eine interessierte Gruppe, die neue Projekte besichtigt, fachkundliche Führungen unternimmt und heimatkundliche Studien betreibt. Sie erhalten Gelegenheit, einen "Blick hinter die Kulissen" zu werfen, sei es im kulturellen, technischen oder naturkundlichen Bereich in der Region. In monatlichem Rhythmus werden 12 Veranstaltungen pro Jahr angeboten. Jede Veranstaltung erfolgt mit einer qualifizierten Führung. Nach der Anmeldung werden Sie persönlich zu den einzelnen Terminen eingeladen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.