telc-Prüfungen DAF

telc – The European Language Certificates

Die telc Sprachenzertifikate werden auf Grundlage des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) entwickelt und sind daher international anerkannt. Bei der Abendakademie können im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache die Zertifikate telc Deutsch A1, Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1, telc Deutsch B2 und telc Deutsch C1 Hochschule erworben werden.
 

Wir sind „telc Kompetenzzentrum Hochschule“

Seit März 2017 sind wir „telc Kompetenzzentrum Hochschule“ und bieten zukünftig regelmäßig die Prüfung „telc Deutsch C1 Hochschule“ an.

„telc Deutsch C1 Hochschule“ prüft hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in einem akademischen Beruf arbeiten und Deutschkenntnisse nachweisen möchten.

Neben dem Format „telc Deutsch C1 Hochschule“ bietet die Mannheimer Abendakademie für Deutsch als Fremdsprache regelmäßig auch Zertifikatsprüfungen auf den Stufen A1, A2-B1 (Deutsch-Test für Zuwanderer) und B2 an. Mit jährlich rund 1500 telc-Prüfungsteilnehmenden im Bereich Deutsch als Fremdsprache sind wir einer der größten Prüfungsanbieter Baden-Württembergs.

„telc“ steht für „The European Language Certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate“.  Die telc gGmbH gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen.

Weitere Informationen zu unserem Prüfungsangebot erhalten Sie bei unserer Sprachberatung für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache.

 
 
Für Integrationskurse finden regelmäßig Termine für den Deutsch Test für Zuwanderer A2 - B1 statt. Es besteht in Ausnahmefällen auch die Möglichkeit, den Test ohne Kursbesuch zu absolvieren. Bitte erkundigen Sie sich in der Sprachberatung nach dem nächsten Termin und den Anmeldemodalitäten.

Kursdetails

Stepptanz für Anfänger mit Vorkenntnisse / Tap Dance for Beginners with Prior Knowledge
in English



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G204073
Beginn Mi., 07.05.2025, 17:50 - 18:50 Uhr
Kursgebühr 47,00 €
Dauer 7 Termine
Status fast ausgebucht
Kursleitung Alexandria Brown
Kursort
Abendakademie, Raum 601
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Olesia Leer
Telefon 0621/1076-230
o.leer@abendakademie-mannheim.de

Let’s make music with our feet!

Tapdance is a percussive dance art that can be performed to all types of music and accommodates all levels of dance experience.  Whether you are an absolute beginner or still have some dance knowledge from your school days, each week we will increase our step-repertoire and integrate this into short choreographies.  Having fun is unavoidable!

Tap shoes are required, previous knowledge is not.  Regular attendance is strongly recommended, because each hour we will not only practice what we’ve already learned plus new steps, but will then incorporate this knowledge piece for piece into a dance.

Lessons will be held primarily in English, but translations and explanations into German will gladly be given as well.

Stepptanz für Anfänger / Tap Dance for Beginners

Lasst uns mit den Füßen Musik machen!

Stepptanz ist eine perkussive Tanzart, die zu allen Musikrichtungen getanzt werden kann und sich perfekt für alle Tanzniveaus anpassen lässt. Ob absolut Anfänger oder mit Vorkenntnissen aus der Schulzeit bauen wir Woche für Woche unser Schrittrepertoire auf und integrieren diese in kleinen Choreografien. Spaß dabei ist unvermeidbar!

Steppschuhe sind erforderlich und regelmäßige Teilnahme ist stark empfohlen.

Unterricht wird auf Deutsch und/oder Englisch gegeben.






Datum
Mi. 07.05.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601
Datum
Mi. 14.05.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601
Datum
Mi. 21.05.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601
Datum
Mi. 28.05.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601
Datum
Mi. 04.06.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601
Datum
Mi. 11.06.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601
Datum
Mi. 18.06.2025
Uhrzeit
17:50 - 18:50 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 601


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr