telc-Prüfungen DAF

telc – The European Language Certificates

Die telc Sprachenzertifikate werden auf Grundlage des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) entwickelt und sind daher international anerkannt. Bei der Abendakademie können im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache die Zertifikate telc Deutsch A1, Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1, telc Deutsch B2 und telc Deutsch C1 Hochschule erworben werden.
 

Wir sind „telc Kompetenzzentrum Hochschule“

Seit März 2017 sind wir „telc Kompetenzzentrum Hochschule“ und bieten zukünftig regelmäßig die Prüfung „telc Deutsch C1 Hochschule“ an.

„telc Deutsch C1 Hochschule“ prüft hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in einem akademischen Beruf arbeiten und Deutschkenntnisse nachweisen möchten.

Neben dem Format „telc Deutsch C1 Hochschule“ bietet die Mannheimer Abendakademie für Deutsch als Fremdsprache regelmäßig auch Zertifikatsprüfungen auf den Stufen A1, A2-B1 (Deutsch-Test für Zuwanderer) und B2 an. Mit jährlich rund 1500 telc-Prüfungsteilnehmenden im Bereich Deutsch als Fremdsprache sind wir einer der größten Prüfungsanbieter Baden-Württembergs.

„telc“ steht für „The European Language Certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate“.  Die telc gGmbH gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen.

Weitere Informationen zu unserem Prüfungsangebot erhalten Sie bei unserer Sprachberatung für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache.

 
 
Für Integrationskurse finden regelmäßig Termine für den Deutsch Test für Zuwanderer A2 - B1 statt. Es besteht in Ausnahmefällen auch die Möglichkeit, den Test ohne Kursbesuch zu absolvieren. Bitte erkundigen Sie sich in der Sprachberatung nach dem nächsten Termin und den Anmeldemodalitäten.

Kursdetails

Tanz Dich frei - Mit verschiedenen Rhythmen Blockaden lösen

Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G231212
Beginn Mi., 02.07.2025, 16:15 - 17:15 Uhr
Dauerdetails entfällt am 16.7.
Kursgebühr 39,00 €
Dauer 5 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Agnès Ricou
Kursort
Abendakademie, Raum 605
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Katharina Stange-Heim
Telefon 0621/1076-132
k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de

Die 5 Rhythmen-Technik, die in den 1970er Jahren von der Tänzerin Gabrielle Roth in Kalifornien entwickelt wurde, kann als Meditation in Bewegung oder als freier Tanz beschrieben werden. Sie basiert auf dem Experimentieren mit fünf verschiedenen Rhythmen: fließend, staccato, chaotisch, lyrisch und ruhig. Jeder Rhythmus lädt Dich ein, eine neue Energie in Dir zu entdecken und auszudrücken, was Dir zu mehr Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein verhelfen wird.

Das Ziel des "Tanz-Dich-Frei"-Kurses ist es, Dir einen sicheren Raum zu bieten, in dem Du Dich frei entfalten kannst – ganz so, wie Du bist. Erlaube Deinem Körper, auf seine eigene Weise zu sprechen, und entdecke wie du mit Deinen individuellen Bewegungen Blockaden lösen kannst. Vor allem: Hab Spaß dabei!


Agnès Ricou fand nach acht Jahren internationaler Karriere zurück zu ihrer größten Leidenschaft: dem Tanz. In Asien durfte sie Achtsamkeitstechniken kennenlernen, die seither ein fester Bestandteil ihres Lebens sind. Durch ihre Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin sowie zur IFS-Therapeutin (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) hat sie sich auf Traumatherapie spezialisiert und arbeitet in eigener Praxis in Mannheim. Sie freut sich darauf, Sie in ihren Kursen willkommen zu heißen und gemeinsam mehr Körperbewusstsein und innere Verbundenheit zu entwickeln.


Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.




Datum
Mi. 02.07.2025
Uhrzeit
16:15 - 17:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605
Datum
Mi. 09.07.2025
Uhrzeit
16:15 - 17:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605
Datum
Mi. 23.07.2025
Uhrzeit
16:15 - 17:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605
Datum
Mi. 30.07.2025
Uhrzeit
16:15 - 17:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605
Datum
Mi. 06.08.2025
Uhrzeit
16:15 - 17:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr