Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
Deep Talk: Das postfaktische Zeitalter: Wenn Erkenntnisse der Wissenschaft nichts mehr gelten
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G104207 |
Beginn | Mi., 02.07.2025, 18:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
N.N. intern
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Dingen auf den Grund gehen - ein neues Format in Kooperation mit RNF
Cathérine Gallier im Gespräch mit Prof. Michael Meinecke, Universität Heidelberg und Ralph Kühnl, Chefredakteur RNF
Das könnte Sie auch interessieren:
- Deep Talk : Schule in Baden-Württemberg - Der lange Kampf um G9 (104208)
- Deep Talk : Staatsreform und Populismus: Wie können wir unsere Demokratie schützen? (104200)
- Deep Talk: Welttag der Armut – wie entwickelt sich unsere Gesellschaft? (104201)
- Ein aktuelles Thema (104202)
- Ein aktuelles Thema (104203)
- Ein aktuelles Thema (104204)
- Ein aktuelles Thema (104205)