Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
Die traditionelle Küche Irans - ein Fest der Farben (vegetarisch)

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G221560 |
Beginn | Mo., 07.07.2025, 17:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 35,00 € zzgl. 14 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Zoha Hassan Pour
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
In diesem Kochkurs entdecken Sie die traditionelle Küche Irans.
Wir zaubern ein köstliches Gericht aus Reis, Linsen, Sultaninen, getrockneten Aprikosen, Datteln und Mandeln. Der Duft von Safran, Kardamom und Zimt füllt die Luft und lässt die Vorfreude auf das gemeinsame Essen steigen.
Zur Kursleiterin: Zoha Hassan Pour: Kochen ist für mich mehr als nur Essen auf den Tisch zu bringen - es ist meine Leidenschaft! Seit über 30 Jahren stehe ich am Herd und zaubere persische Gerichte für meine Familie, Freunde und Bekannte. Von süß bis herzhaft, von vegan über vegetarisch bis hin zu Fleisch- und Hähnchengerichten - ich habe eine große Vielfalt an Rezepten.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, 2 Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.