Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
Frauenkulturkreis Rheinau

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G134005 |
Beginn | Mi., 05.03.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | Rheinauer Ring 101–103, Multisaal |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Barbara Zeumer
Gerhard Thorn Diana Liesegang Daniela Mancic Otfried Dolich Christina Riegger Heiko Geier Ulrich Fath Margot Sessler Dr. Jürgen Charnitzky Dr. Uta Lerche |
Kursort |
Nachbarschaftshaus Rheinau
Rheinauer Ring 101-103, 68219 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
5.3.: Schottland: Bens, Glens, Lochs und Mee(h)r (Daniela Mancic)
12.3.: Das Hörspiel im Radio - von der Unterhaltung der Massen zum Medium für Connaisseurs (Gerhard Thorn)
19.3.: Agatha Christie - Queen of Crime (Christina Riegger)
26.3.: Kommunikation - Gesten-Mimik-Sprache (Margot Sessler)
2.4.: "Ein Monument der Liebe" - Das Taj Mahal in Agra (Otfried Dolich)
9.4.: Der Mauerbau in der Weltgeschichte (Dr. Uta Lerche)
16.4.: Das alte Griechenland neu entdeckt (Diana Liesegang)
23.4.: Verfemt, verboten, verbrannt, vergessen - die Literatur der Weimarer Zeit (Heiko Geier)
30.4.: Aufbruch in die Neue Welt - Deutsche Auswanderung nach Amerika im 18. Jahrhundert (Dr. Jürgen Charnitzky)
7.5.: KI - Künstliche Intelligenz (Ulrich Fath)