Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
Gesunde Laufbewegung – Slow Jogging für Einsteiger*innen 60+



Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G262132 |
Beginn | Sa., 31.05.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 26,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Ulrike Vida
|
Kursort | Treffpunkt Eingang unterer Luisenpark/Ecke Ludwig-Ratzelstraße in |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Slow Jogging ist eine besonders angenehme und gelenkschonende Form des Laufens – ideal für Seniorinnen und Senioren ohne Vorerfahrung.
Mit zunehmendem Alter nehmen Sauerstoffaufnahme und Muskelmasse ab. Regelmäßiges, angepasstes Lauftraining kann diesem Prozess entgegenwirken und dabei helfen, Körper und Geist fit zu halten.
Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung, leichten Dehnübungen und einem sanften Einstieg ins Slow Jogging. An den folgenden Sonntagen liegt der Fokus auf Bewegung: mit kurzen Wohlfühlübungen und vielen entspannten Laufrunden.
Gemeinsames Ziel ist es, in eigenem Tempo 3 bis 5 km zu schaffen – ganz ohne Leistungsdruck.