Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
„Sicher mit dem Pedelec (E-Bike) unterwegs“
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G105015 |
Beginn | Di., 05.08.2025, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Michael Christoph
|
Kursort | Jugendverkehrschule Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die Kreisverkehrswacht bietet auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim, in der Oskar-von-Millerstraße 5 Kurse für Bürgerinnen und Bürger an welche ein E-Bike haben oder sich eines kaufen wollen an.
Der Kurs besteht aus einem kurzer Theorie Teil und dem praktischen Teil, bei welchem man unterschiedliche Übungen absolviert.
Dazu gehören unter anderem das Slalom fahren, einem Hindernis ausweichen, Einhändig fahren,
eine Not-/oder Gefahrenbremsung und einiges mehr.
Michael Christoph und seine Kollegen sind ausgebildete Moderatoren für diese Trainings und vermitteln den sicheren Umgang mit dem Pedelec.
Die Kurse sind kostenlos und werden von Mitte März bis Mitte Oktober angeboten.
Beginn ist jeweils um 16.00 Uhr, Kursdauer 3-4 Stunden.
Auskunft über Termine und Anmeldung telefonisch unter 0621 174-1214 oder per Mail an christo1@polizei.bwl.de.