Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
Slow Flower Floristik – Herbststräuße mit regionalen Blüten
max. 8 Teilnehmer:innen


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H173000 |
Beginn | Fr., 26.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Dauerdetails | inkl. 35 € Materialkosten (Blumen und weitere Materialien) |
Kursgebühr | 57,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Anaí Blooms
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Erleben Sie die Farben und Formen des Herbstes ganz natürlich!
In diesem Workshop gestalten Sie mit saisonalen, regionalen Blumen und Naturmaterialien Ihren eigenen Strauß – ohne Importware oder künstliche Zusätze.
Sie erfahren mehr über die Slow Flower Bewegung, nachhaltige Floristik und den kreativen Umgang mit heimischen Herbstblumen, Zweigen, Beeren und Gräsern.
Bitte mitbringen: Rebschere (unbedingt) und Deko-Materialien (falls vorhanden)